- Stand nach dem 6. Turnier 2023 - |
|
Champions |
|
Intermediate |
|
Beginners |
|
1. |
Claus Weissbarth |
135 |
|
1. |
Jörg Nefzger |
114 |
|
1. |
Gabriele Warneke |
75 |
|
2. |
Alexander Heilmann |
130 |
|
2. |
Andrea Bohnert |
101 |
|
2. |
Andrea Radzieja |
56 |
|
3. |
Stefan Frigerio |
124 |
|
3. |
Michael Göttl |
94 |
|
3. |
Michael Bucher |
51 |
|
4. |
Nesip Temizkan |
94 |
|
4. |
Mattias Krüger |
73 |
|
4. |
Alina Fedrich |
37 |
|
5. |
Michele Foglia |
91 |
|
5. |
Siegfried Fedrich |
69 |
|
5. |
Sabine Rospert |
33 |
|
|
Werner Frey |
91 |
|
6. |
Andreas Völter |
68 |
|
6. |
Raphael Rutz |
30 |
|
7. |
Matthias Krings |
90 |
|
7. |
Silvia Faust |
63 |
|
|
Izidor Jager |
30 |
|
|
Matthias Braun |
90 |
|
8. |
Shakir Ertek |
54 |
|
|
Thomas Schmitz |
30 |
|
|
|
|
Ranglistenwertung Es wird jeweils die Matchpunktezahl der gewonnen Matches gewertet, also 7 Punkte bei einem gewonnen 7-Punkte Match. Für Turniersiege etc. gibt es keine Zusatzpunkte. Entscheidungsspiele beim Beginners- und Intermediate-Turnier (1-Point) zählen ebenfalls nicht für die Rangliste. Gleiches gilt für eventuelle Freilose.
Die „Deutsche Backgammon Rangliste“ In
die „Deutschen Backgammon Rangliste“ fließen die
Turniermatches von fast allen Turnieren in Deutschland ein.
Aktuelle Berechnungstabellen zu den Ranglisten/Ergebnislisten Für alle drei Ranglisten ist hier im PDF-Format die Berechnungstabelle einsehbar. Dokumentiert ist jeweils die Gesamtzahl der Punkte die in den Turnieren gesammelt wurden. Zusätzlich ist in einer Ergebnisliste die Detailauswertung für das jeweils letzte Turnier dokumentiert. |